Die Kommunikation mit Menschen ist gleichzeitig eine wunderbare Tätigkeit, aber auch eine Herausforderung. Als Trainer oder Trainerin genügt es nicht Wissen an die TeilnehmerInnen zu vermitteln. Vielmehr sind Sie auch Lernermöglicher, Motivator, Zuhörer, Wegbegleiter, Kommunikator und noch vieles mehr. Damit ist auch eine ganze Reihe von unterschiedlichen Kompetenzen verbunden. In unserer Trainerausbildung begleiten und unterstützen wir Sie zu Ihrer individuellen Trainerpersönlichkeit.
Diese Trainer-Ausbildung findet in einer Kombination von Präsenz- und Live-Online-Formaten statt. Dadurch lernen Sie die Unterschiede und Erfordernisse der einzelnen Formate kennen.
Unser Lehrgang ist ein akkreditierter Zertifikatslehrgang. Daher können Sie diesen mit einer Zertifizierung nach ISO 17024 abschließen.
Das lernen Sie
Seminare gehirngerecht planen und gestalten
Ihren individuellen Trainerleitfaden erstellen
Auftragsklärung als Basis für erfolgreiche Trainings
neurodidaktische Grundlagen verstehen und berücksichtigen
Ihre Stimme gekonnt und überzeugend einsetzen
sicher und souverän präsentieren und moderieren
Didaktik und Methodik
die passende Methodenwahl für Ihr Seminarthema, die Gruppengröße und Ihren Trainerstil kennen
Gruppen steuern und lenken
gruppendynamische Prozesse erkennen
herausfordernde Situationen souverän bewältigen
Ihre Trainerpersönlichkeit
kreative Flipcharts und Whiteboards gestalten
So arbeiten wir
Praxisbezug ist uns ein elementares Anliegen und wird daher bei uns ganz groß geschrieben. Daher stehen in unserem Lehrgang Ihr Tun und Üben im Vordergrund. Ganz ohne theoretischen Hintergrund geht es allerdings nicht. Aber diese vermitteln wir Ihnen interaktiv, damit Sie die Inhalte gekonnt umsetzen können.
Lehren ist jedoch nicht gleich Lehren – daher beschäftigen wir uns intensiv mit Neurodidaktik. Als Mitglied der AFNB – Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement verfügen wir über die aktuellsten Erkenntnissen und wollen diese sehr gerne mit Ihnen teilen.
Das bekommen Sie
Unser Lehrgang umfasst 8 Module im Ausmaß von 134 Einheiten
Ein Supervisionstag exklusiv für unsere Lehrgangsabsolventen. Dieser findet im ersten Jahr nach Beendigung des Lehrganges statt. An diesem Tag stehen Ihre Erfahrungen und Fragen aus der Seminarpraxis im Vordergrund.
Individuelle Unterstützung bei der Erstellung eines eigenen 2-tägigen Seminars während des Lehrganges
Einmaliges Seminarcoaching bei der Planung Ihres Seminars im ersten Jahr nach Lehrgangsabschluss
Zugang zur Lernplattform mit Videos, Audios, Skripten, Wissensquiz
Ihre persönliche Grundausstattung mit Profi-Moderatorenstifte
Unterstützung bei der Vorbereitung zur ISO-Zertifizierung, Erstellung der Praxisarbeit und der Live-Sequenz
So schließen Sie erfolgreich ab
Anwesenheit von 75%
Planung und Gestaltung eines individuellen 2 tägigen Seminars und Erstellung einer schriftlichen Praxisarbeit
Präsentation einer Live-Seminarsequenz
Für Sie ist dieser Lehrgang
Sie stehen am Beginn Ihrer Trainerkarriere und streben eine fundierte und zertifizierte Ausbildung zum Fachtrainer oder zur Fachtrainerin an? Oder Sie sind bereits als TrainerIn tätig und wollen mit einer anerkannten Zertifizierung Ihrem Marktauftritt mehr Gewicht geben?
Profitieren Sie in diese Ausbildung von einer Kleingruppe. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.
So zertifizieren Sie sich
Dieser Lehrgang ist von SystemCert akkreditiert und berechtigt zum Antritt zur ISO-Zertifikationsprüfung zum Fachtrainer oder zur Fachtrainerin nach ISO 17024.
Methoden für unterschiedliche Seminarphasen – Kontaktaufnahme mit den TeilnehmerInnen vor dem Training, starker Einstieg, Kennenlernen, Theorie-Input, Lerntransfer, Energizer, Feedback, positiver Abschluss)
Unser Lehrgang findet in einem großzügigen Künstlerloft statt und bietet jede Menge Platz. Dieses befindet sich in unmittelbarer Nähe der U3 Station Johnstraße.
1150 Wien, Märzstraße 97
Ihre Investition
EUR 2.890,- + 20% USt
Sie studieren oder sind beim AMS arbeitslos gemeldet und bezahlen den Lehrgang selber? Schicken Sie uns Ihre Inskriptionsbestätigung oder Arbeitslosenmeldung und Sie erhalten einen Sonderpreis.
Die Kosten für die ISO-Zertifizierung von EUR 390,- zzgl. 20% Ust. sind im Lehrgangspreis nicht enthalten.
Lernen Sie uns kennen
Unsere TrainerInnen verfügen über langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung und leben ihre berufliche Leidenschaft. Profitieren Sie von unterschiedlichen Persönlichkeiten und Arbeitsweisen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.